Die nächste Eichsfelder Berufsfindungsbörse findet am 7. Oktober 2022 statt.
Agentur für Arbeit Göttingen - Berufsberatung und "Ausbildungsbetrieb"
Profil
Wir, die Agentur für Arbeit Göttingen, freuen uns auf der Eichsfelder Berufsfindungsbörse gleich in doppelter Hinsicht auf deinen Besuch. Denn zum einen möchten wir dich gerne bei der Berufs- oder Studienwahl unterstützen. Zum anderen hoffen wir natürlich auch, den einen oder die andere von euch für unsere eigene Ausbildung und unsere dualen Studienangebote zu interessieren. Denn wir brauchen in den nächsten Jahren viele neue Kolleginnen und Kollegen – und die bilden wir möglichst auch selber aus.
Ganz wichtig: Unsere Berufsberatung unterstützt junge Menschen bei ihrem Weg ins Berufsleben – sei es bei der Berufsorientierung, der Berufswahl oder der Ausbildungsuche. Das heißt: auf der Eichsfelder Berufsfindungsbörse beantworten wir alle deine Fragen rund um das Thema Ausbildung und Studium, aber auch zu Überbrückungsangeboten wie beispielsweise Freiwilligendiensten. Wir sind neutral, und das ist unser großer Vorteil. Denn so können wir uns auf das konzentrieren, was du möchtest, mit dir überlegen, wie du deine beruflichen Ziele erreichen kannst – oder einen Schritt davor: zu ergründen, welches deine Ziele sind. Denn bei über 300 betrieblichen Ausbildungsberufen, schulischen Ausbildungen und Tausenden von Studiengängen ist es verdammt schwer, einen Überblick zu gewinnen und die Berufsfelder zu erkennen, die zu deinen Interessen und Fähigkeiten passen. Also: sprich uns gerne auf der Eichsfelder Berufsfindungsbörse an – oder vereinbare einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch, gerne auch mit deinen Eltern. Am einfachsten geht das online über www.arbeitsagentur.de/kontakt.
Was du über uns als Arbeitgeber und „Ausbildungsbetrieb“ vielleicht wissen solltest:
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Bundesbehörde mit Selbstverwaltung. Bundesweit untergliedert sie sich in 156 lokale Agenturen für Arbeit. Zu diesen gehört auch die Agentur für Arbeit Göttingen. Diese wiederum hat neben der Hauptagentur in Göttingen noch sechs Geschäftsstellen, unter anderem in Duderstadt und Osterode. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit dem Landkreis Northeim für das dortige Jobcenter verantwortlich.
Das bedeutet, dass du später gute Chancen hast, auf Wunsch auch an einem anderem Ort Deutschlands zu arbeiten, ohne den Arbeitgeber wechseln zu müssen.
Unsere Aufgaben als Agentur für Arbeit sind vielfältig. Wir sichern durch finanzielle Leistungen, zum Beispiel Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld oder auch Berufsausbildungsbeihilfe, für viele Menschen die Existenz. Wir unterstützen Arbeitslose und Beschäftigte bei der Suche nach einer neuen Arbeit, zum Beispiel durch Vermittlung, Beratung oder Qualifizierung. Und ganz wichtig: Unsere Berufsberatung begleitet junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben und bietet Information, Beratung, Ausbildungsvermittlung oder auch Orientierungsmaßnahmen an.
In der Agentur für Arbeit Göttingen bilden wir zum einen Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen aus. Darüber hinaus bieten wir zwei duale Studiengänge an: den Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement und den Bachelor of Arts Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Das Studium erfolgt an einer der BA-eigenen Hochschulen in Mannheim oder Schwerin, die Praxisphasen finden vor Ort in der Göttinger Agentur für Abeit statt. Weiter Informationen zu unseren Ausbildungs- und Studienangeboten findest du unter www.arbeitsagentur.de/karriere.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Studiengänge
- Bachelor of Art - Beratung für Bildung - Beruf - Beschäftigung
- Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagment